Wald- und Flurgehölze, Purgstall an der Erlauf
Der Lehrpfad entlang des Naturdenkmales Erlaufschlucht ist sicher der schönste und romantischte Teil im flachen Bereich des Flusses. Der Name des Flusses Erlauf (früher Erlaf) weist auf illyrisch keltischen Ursprung hin (aril=Adler, apa=Wasser) und bestätigt im römischen Arelape (Adlerfluß) ein sprachliches Überbleibsel aus urgeschichtlicher Zeit.
Eröffnung: 1996
Thema: Wald, Flurgehölze, Waldsterben, Geologie
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Nordeinfahrt des Ortes, neben dem Freizeitzentrum, in der Nähe des Feuerwehrhauses welches auch ein Feuerwehrmuseum hat.
Endpunkt: führt zum Ausgangspunkt zurück
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 270 Meter
Weglänge: 6 Kilometer
Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Broschüren
Anzahl der Stationen: 5
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr - Entfernung zum Parkplatz: 20 Meter; Bahn: Entfernung zum Bahnhof 650 Meter
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische
Informationsmaterial: Werbefolder, Begleitbroschüre
Kontakt
Marktgemeinde Purgstall an der Erlauf
Pöchlarner Straße 17
3251 Purgstall an der Erlauf
Telefon: +43 7489 27 11
E-Mail: gemeinde@purgstall.at
Website: Wald- und Flurgehplätze