Waldlehrpfad, Puch

Steinpilze
Foto: BMLUK / Alexander Haiden

Eltern und Kinder entdecken den Waldlehrpfad Puch schauend, fühlend und riechend. Ein interaktives Erlebnis für Eltern und Kinder stellt der Waldlehrpfad Puch bei Hollabrunn dar, der auf einer Strecke von 2,5 Kilometer Familien das Ökosystem Wald mit all seinen Lebewesen erläutert. An insgesamt 25 Stationen wird Eltern und Kindern die Natur auf spielerische Weise näher gebracht.

Eröffnung: 2001
Thema: Wald
Art des Lehrpfades: Lehrpfad, Erlebnisweg
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senior:innen, Tourist:innen

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Puch
Endpunkt: Puch
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 250 Meter
Weglänge: 2,5 Kilometer
Wegdauer: zwei Stunden
Höhendifferenz: 80 Meter
Begehbarkeit: Ganzjährig
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend, Interaktiv; Informationstafeln, Führungen
Anzahl der Stationen: 25
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto - Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr
Sonstige Angaben zur Erreichbarkeit: Park- und Umkehrmöglichkeit für Busse
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke
Interessante Ziele in der Umgebung: Kreisgrabenanlage, Heldenberg, Wein- und Kulturstadt Pulkau, Schiele-Museum, Pfarrkirche St. Stefan und Erstes Zuckermuseum in Tulln

Kontakt

Stadtgemeinde Hollabrunn
Hauptplatz 1
2020 Hollabrunn
Telefon: +43 2952 2102
E-Mail: stadtgemeinde@hollabrunn.gv.at