Wein- und Obstlehrpfad, Pulkau

Weinreben
Foto: BMLUK / Alexander Haiden

An den nordöstlichen Ausläufern des Manhartsberges, wo Wein- und Waldviertel aneinander grenzen, liegt die idyllische, ländlich geprägte Kulturstadt Pulkau. Die Michaelskirche aus dem 12. Jahrhundert sowie Karner und Heilige Blutkirche bilden das Panorama von Pulkau. Das sanfte pannonische Klima schafft ideale Voraussetzungen für Wein- und Obstbau.

Eröffnung: 2000
Themen: Weinbau, Obst
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), SeniorInnen, TouristInnen

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Stadtzentrum
Endpunkt: Leodagger oder Rohrendorf, Shuttle-Dienst
Wegtyp: Zielweg
Weglänge: 2 Kilometer
Wegdauer: 2 Stunden
Höhendifferenz: 30 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung; mehrere Routen zur Auswahl
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Führungen
Anzahl der Stationen: 20
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto - Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr
Sonstige Angaben zur Erreichbarkeit: Park- und Umkehrmöglichkeit für Busse
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Spielplätze, WC-Anlagen

Kontakt

Tourismusverein Pulkau
Rathausplatz 1
3741 Pulkau
E-Mail: office@retzerland.at