Auf der Alm, Rosenau
Gemütlich wandert man am Hengstpaß von Alm zu Alm. Dabei erfahren Sie Wissenswertes über das Almleben früher und heute: vom Kerzenlicht bis zur Photovoltaik und warum das Vieh auch heute noch den Sommer auf der Alm verbringt.
Eröffnung: 1999
Themen: Natur, Almleben früher und heute, Blumen auf Almen, Brauchtum, Tradition
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder bis 14 Jahre, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senioren:innen, Tourismus, Lokale Bevölkerung
Angaben zum Weg:
Ausgangs- und Endpunkt: Karlhütte, Puglalm oder Laussabaueralm (Eingangstafel vorhanden)
Wegtyp: Rundweg (mehrere Routen zur Auswahl)
Seehöhe: 880 Meter
Weglänge: 4 Kilometer
Wegdauer: 2 Stunden
Höhendifferenz: 100 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Menschen mit Gehbehinderung
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: leichte Wanderung von Alm zu Alm, nicht anstrengend
Art der Informationsvermittlung: beschreibend, interaktiv, Informationstafeln, Interaktive Elemente, Broschüren, Führungen
Sonstige Medien: Broschüre mit Almen-Quiz
Anzahl der Stationen: 7
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr
Sonstige Angaben zur Erreichbarkeit: Wandertaxi
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, Spielplätze, WC-Anlagen
Interessante Ziele in der Umgebung: Wasserklotz, Dambach Ursprung, Pießling Ursprung, Gleinkersee, Dr. Vogelgesang Klamm
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Nationalpark Panoramaturm Wurbauerkogel mit der Ausstellung "Faszination Fels" und dem Film "Paradies aus Stein", barocke Stiftskirche Spital am Pyhrn, Felsbildermuseum, Heimatmuseum Windischgarsten, Geopark Windischgarsten
Wanderwege in der Umgebung: Wasserklotz, Millionenweg, Proviantweg, Radweg Langfirst
Weitere Lehrpfade in der Umgebung: Auf den Spuren der Waldbahn, Reichraming Im Tal des Holzes, Reichraming Wollgras
Informationsmaterial: Werbefolder, Begleitbroschüre
Kontakt
Puglalm
Am Hengstpaß 22
4581 Rosenau am Hengstpaß
Telefon: +43 664 1654111
E-Mail: friedrich.schmier@aon.at
Website: Puglalm