Geologischer Lehrpfad Phyrn-Priel (Steinschau), Phyrn-Priel

Geologischer Lehrpfad Phyrn-Priel (Steinschau)
Foto: BOKU / M. Sterl

Der Geologische Lehrpfad in Windischgarsten führt auf einem rund 100 Meter langen Rundweg zu 10 Stationen mit 40 Objekten aus Trias, Jura und Kreidezeit. Sie zeigen anschaulich die wichtigsten Gesteinsarten des Windischgarstner Beckens und die entscheidenden Etappen der Alpenbildung.

Eröffnung: 1972
Thema: Geologie
Adaptierungen, Neueröffnung: 09.09.2006
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder 11-14 Jahre, Jugendliche, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senioren:innen, Laien, Fachpublikum, Touristen:innen, Lokale Bevölkerung

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Landschaftspark Windischgarsten
Endpunkt: Landschaftspark Windischgarsten
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 100 Meter
Wegdauer: 0,5 Stunde
Begehbarkeit: Ganzjährig
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Gehbehinderung
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: Im Winter begrenzt begehbar (Eis, Schnee)
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Broschüren, Modelle, Führungen
Sonstige Medien: 50 Gesteinsexponate
Anzahl der Stationen: 10
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr; Bahn; Bus
Sonstige Angaben zur Erreichbarkeit: zu Fuß
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Spielplätze, WC-Anlagen
Interessante Ziele in der Umgebung: Biotop
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Herrlicher Baumbestand mit Exoten

Kontakt

Pyhrn-Priel Tourismus

Bahnhofstraße 2

4580 Windischgarsten

Telefon: +43 7562 5266

E-Mail: info@pyhrn-priel.net

Website: Kurpark - Geologischer Landschaftspark - Dörfl