Honigschleuderweg, Waldhausen

Die 1,5 km lange Wanderung am Honigschleuderweg Waldhausen ist ein Bienenlehrpfad, der Kinder und Eltern über das Leben der Bienen sowie über Natur und Botanik informiert. An zahlreichen Stationen erfahren Familien Wissenswertes über die Insekten und die Imkerei.
Eröffnung: 2001
Themen: Landwirtschaft, Bienen
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern, Kinder bis 14 Jahre, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Senioreninnen und Senioren, Laien, Fachpublikum, Tourismus, Lokale Bevölkerung
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Gasthof Reutner
Endpunkt: Gasthof Reutner
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 2,2 Kilometer
Wegdauer: eine Stunde
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Kinderwagen
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: Kinderwagentauglich
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Modelle, Führungen
Anzahl der Stationen: 17
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden - keine Parkgebühr
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, Spielplätze
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Stiftskirche Waldhausen Barock
Wanderwege in der Umgebung: Wanderwege Waldhausen
Weitere Information: Der letzte Wachszieher Österreichs
Kontakt
Tourismusverein Waldhausen
Markt 14
4391 Waldhausen im Strudengau
Telefon: +43 7260 4425
E-Mail: tourismus@waldhausen.ooe.gv.at
Website: Honigschleuderweg