Kelten.Baum.Weg, Sankt Georgen im Attergau

Kelten.Baum.Weg
Foto: BOKU / R. Eder

2006 wurde am Koglberg in St. Georgen im Attergau der Kelten.Baum.Weg errichtet, basierend auf den Hügelgräberfunden der 1970er Jahre. Der Themenweg erzählt von der eisenzeitlichen Latènekultur (ca. 450 vor Christi) in der Region Attersee-Attergau. An neun Stationen erfahren Sie von Salz, Eisen, Arbeit, Feier und Handwerk. Highlights sind ein originales Keltenhaus und der große Keltenspielplatz.

Eröffnung: 2006
Themen: Geschichte, Kelten
Art des Lehrpfades: Erlebnisweg
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern bis 14 Jahre, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Seniorinnen und Senioren, Tourismus

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Koglberg
Endpunkt: Koglberg
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 3,5 Kilometer
Wegdauer: 2 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Kinderwagen
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend, Interaktiv, Sensorisch; Informationstafeln, Interaktive Elemente, Sinnesstationen, Modelle
Anzahl der Stationen: 9
Eintritt: frei, Führungen möglich
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Grillplätze, Spielplätze
Interessante Ziele in der Umgebung: Das gläserne Tal

Kontakt

Tourismusverband Attersee-Attergau
Attergaustraße 55
4880 St. Georgen im Attergau
Telefon: +43 7666 7719-0
E-Mail: info@attersee.at
Website: Der Kelten.Baum.Weg