Lebensblickeweg, Sarleinsbach

Lebensblickeweg
Foto: R. Märzinger

Der Lebensblickweg in Sarleinsbach im oberösterreichischen Mühlviertel ist eine familienfreundliche Wanderung, die Kinder jeden Alters begeistert. Der abwechslungsreiche Rundweg führt an 12 Themenpunkten vorbei und zeigt mit alten Fotos den Alltag der Sarleinsbacher Bevölkerung vergangener Tage.

Eröffnung: 2007
Thema: Natur
Adaptierungen, Neueröffnung: Der Lebensblickeweg wurde im Juli 2007 eröffnet
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Senioren:innen, Touristen:innen

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Erlebnishof-Kräutermandl
Endpunkt: Erlebnishof-Kräutermandl
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 10,5 Kilometer
Wegdauer: 3 Stunden
Höhendifferenz: 300 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien; mehrere Routen zur Auswahl, Abkürzungsmöglichkeiten vorhanden
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: Mit Kinderwagen nicht befahrbar
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Broschüren
Anzahl der Stationen: 12
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, WC-Anlagen
Interessante Ziele in der Umgebung: Chagerkapelle
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Themenstationen
Wanderwege in der Umgebung: Brezer-Jausen-Weg, Theresia-Kiesl-Weg, Bergkräuter-Weg, Ameisberg-Runde

Kontakt

Gemeindeamt Sarleinsbach
Marktplatz 4
4152 Sarleinsbach
Telefon: +43 43 8255
E-Mail: gemeindeamt@sarleinsbach.at
Website: Lebensblickeweg