Naturerlebnisweg Steinerne Mühl, Haslach

Naturerlebnisweg Steinerne Mühl
Foto: ÖNJ Haslach

Entlang des Weges laden Stationen dazu ein, die Natur mit allen Sinnen zu erleben – zu sehen, zu tasten, zu fühlen und zu riechen. Neben informativen Tafeln sorgen Spiel- und Geschicklichkeitsstationen für Abwechslung. Am Ende lädt ein Spielplatz zum Verweilen ein, und im Sommer bietet die Steinerne Mühl eine erfrischende Abkühlung.

Eröffnung: 1991
Themen: Natur, Pflanzen und Tiere, Ökologie, Sensibilisierung der Sinne
Adaptierungen, Neueröffnung: 2006/2007
Art des Lehrpfades: Erlebnisweg, Sinnesweg
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern bis 14 Jahre, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Seniorinnen und Senioren, Tourismus, Lokale Bevölkerung

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Marktplatz Haslach an der Mühl
Endpunkt: Marktplatz Haslach an der Mühl
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 500 Meter
Weglänge: 4 Kilometer
Wegdauer: 2 Stunden
Höhendifferenz: 50 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: Wald-, Wiesen-, Fußweg
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend, Interaktiv, Sensorisch; Informationstafeln, Interaktive Elemente, Sinnesstationen, Broschüren, Führungen
Anzahl der Stationen: 33
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische, Grillplätze, Spielplätze, WC-Anlagen
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Museum Mechanische Klangfabrik; Webereimuseum im Textilen Zentrum Haslach; Heimatmuseum im alten Turm;  Kaufmannsmuseum; Museum für Volkskunst; Mühlviertler Ölmühle
Wanderwege in der Umgebung: Helfenberg

Kontakt

Tourismusverband Mühlviertel - Informationsbüro Böhmerwald
Stahlmühle 4
4170 Haslach an der Mühl
Telefon: +43 5 07263-200
E-Mail: boehmerwald@muehlviertel.at
Website: Naturerlebnisweg Steinernen Mühl