Naturlehrpfad Pienkenhof, Kefermarkt

Foto: Pienkenhof

Der Lehrpfad vermittelt auf zahlreichen Schautafeln Natur- und Kulturgeschichte vom ersten Besiedeln des Mühlviertels bis heute. Vom Pienkenhof führt der Rundweg durch den Wald ins wildromantische Feldaisttal und über felsiges Gelände zurück. Ein weiterer Einstieg ist bei der Ledermühle möglich.

Eröffnung: 2010
Themen: Natur, Wald, Fauna/Flora, Gesundheit/Wasser, Pflanzenheilkunde, Buche, Pflanzenwirkstoffe, Kelten, Bienen, Radiästhesie, Moose/Farne/Flechten, Pilze, Heilpilze, Waldameisen, Eibe, Wasser, Lebendiges Wasser, Geologie, Wollsackverwitterung, Wasserkraft, Urwald, Singvögel, Jagd.
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern bis 14 Jahre, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen

Angaben zum Weg:

Ausgangspunkt: Pienkenhof in Wittinghof 3
Endpunkt: Pienkenhof in Wittinghof 3
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 1,7 Kilometer
Wegdauer: 6 Stunden
Höhendifferenz: 110 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: Trittsicherheit, gutes Schuhwerk
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln
Anzahl der Stationen: 19
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr, Entfernung zum Parkplatz 10 Meter
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Flügelaltar in Kefermarkt, Renaissanceschloss Weinberg in Kefermarkt, mittelalterliche Stadt Freistadt
Weitere Lehrpfade in der Umgebung: Pendellehrpfad, Bierlehrpfad

Kontakt

Marktgemeinde Kefermarkt
Oberer Markt 15
4292 Kefermarkt
Telefon: +43 7947 5910
E-Mail: gemeinde@kefermarkt.ooe.gv.at
Website: Naturlehrpfad Pienkenhof