Plöckensteinerseeweg, Klaffer
Anspruchsvolle Grenzwanderung in der Ferienregion Böhmerwald zum „Auge Gottes“ – dem Plöckensteinersee (CZ). Höhepunkte der Tour sind das Adalbert-Stifter-Denkmal und der Plöckenstein, die höchste Erhebung des Böhmerwaldes. Die Route führt durch das Naturschutzgebiet Šumava.
Eröffnung: 2004
Themen: Natur, Grenzüberschreitender Weg
Art des Lehrpfades: Erlebnisweg
Zielgruppen: Familie mit Kindern bis 14 Jahre, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Seniorinnen und Senioren, Tourismus
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Ereignishaus Holzschlag
Endpunkt: wie Ausgangspunkt
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 19 Kilometer
Wegdauer: 6 Stunden
Höhendifferenz: 500 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Anzahl der Stationen: 4
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr; Bahn, Entfernung zum Bahnhof 15 Kilometer, Entfernung zur Bushaltestelle 4 Kilometer
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische
Interessante Ziele in der Umgebung: Plöckensteinersee, Plöckenstein-höchste Erhebung des Böhmerwaldes
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Stift Schlägl, Schwarzenbergischer Schwemmkanal, Museen
Wanderwege in der Umgebung: 450 Kilometer Wanderwegenetz der Ferienregion Böhmerwald
Kontakt
Tourismusverband Mühlviertel - Informationsbüro Böhmerwald
Dorfplatz 1
4163 Klaffer am Hochficht
Telefon: +43 5 07263-200
E-Mail: boehmerwald@muehlviertel.at
Website: Plöckensteinerseeweg