Bienenlehrpfad, Göriach/Lungau
Im Bienenlehrpfad in Hintergöriach erfahren Sie von Anfang Mai bis Mitte Oktober mehr über die Bienen, deren Leben und Haltung sowie Interessantes über die Natur und die Umwelt. Der Lehrpfad ist jederzeit kostenlos zugänglich.
Eröffnung: 2001
Themen: Landwirtschaft, Bienen, Natur, Fauna
Adaptierungen, Neueröffnung: Ambrosiuskapelle 2005
Art des Lehrpfades: Lehrpfad, Erlebnisweg
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern bis 14 Jahre, Jugendliche, Volksschulen, Hauptschulen/Unterstufen, Höhere Schulen (AHS, BHS), Seniorinnen und Senioren, Fachpublikum, Tourismus, Lokale Bevölkerung
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: Lacknerhof (Rundgang)
Endpunkt: Lacknerhof
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 0,5 Kilometer
Wegdauer: 1 Stunde
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien, Kinderwagen, Menschen mit Gehbehinderung
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: Anfang Mai bis Oktober
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend; Informationstafeln, Sinnesstationen, Broschüren, Führungen
Sonstige Medien: Schaustock, Fotostock
Anzahl der Stationen: 15
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr; Bus: Entfernung zur Bushaltestelle 10 Meter
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke
Interessante Ziele in der Umgebung: Hüttendorf Hintergöriach
Wanderwege in der Umgebung: Göriach ist Ausgangspunkt für sehr viele Wanderwege
Weitere Lehrpfade in der Umgebung: Erzweg; Mühlenweg; Wasserweg im Bezirk
Kontakt
Gemeinde Göriach
Göriach 50
5574 Göriach
Telefon: +43 6474 2145 261
E-Mail: goeriach@tourismuslungau.at
Website: Bienenlehrpfad - Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg