Eiszeit-Rundweg, Henndorf
Der Eiszeit-Rundweg in Henndorf führt Familien auf den Spuren des Salzachgletschers durch den Flachgau. Die abwechslungsreiche Wanderung verläuft über das Steinwandl, die Große Plaike und das Heimkehrerkreuz zurück nach Henndorf.
Eröffnung: 1999
Thema: Geologie, Eiszeit
Art des Lehrpfades: Lehrpfad
Zielgruppen: Erwachsene, Familien mit Kindern bis 14 Jahre, Tourismus, Lokale Bevölkerung
Angaben zum Weg:
Ausgangspunkt: bei der Schule
Endpunkt: bei der Schule
Wegtyp: Rundweg
Weglänge: 13 Kilometer für die Ganztagestour beziehungsweise 7 Kilometer bei der Halbtagestour am Fuße der „Henndorfer Hausberge“
Wegdauer: 6 Stunden
Höhendifferenz: 442 Meter
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: Familien; mehrere Routen zur Auswahl, Abkürzungsmöglichkeiten vorhanden
Sonstige Angaben zur Begehbarkeit: kleine Runde mit 9 Kilometer, Halbtagestour ist auch für Kinderwagen geeignet
Art der Informationsvermittlung: Beschreibend, Informationstafeln, Broschüren, Führungen
Anzahl der Stationen: Die Ganztagestour weist 21 Stationen auf und die Halbtagestour 15 Stationen
Eintritt: frei
Erreichbarkeit: Auto: Parkplatz vorhanden, keine Parkgebühr; Bus: Entfernung zur Bushaltestelle 300 Meter
Infrastruktur innerhalb des Lehrpfadareals: Bänke, Tische
Interessante Ziele in der Umgebung: Stadt Salzburg
Sehenswürdigkeiten in der Umgebung: Gut Aiderbichl - Gnadenhof für Tiere
Kontakt
Tourismusbüro Henndorf
Hauptstraße 65
5303 Henndorf am Wallersee
Telefon: +43 6214 6011
E-Mail: gemeinde@henndorf.at
Website: Eiszeitrundenweg - Salzburger Seenland