Lärm beeinträchtigt unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden – seine Vermeidung hat daher oberste Priorität
13 Prozent der Online-Desinformationen in der EU betreffen das Thema Klimawandel
Zum Tag des Baumes am 25. April 2025 pflanzte Forstminister Norbert Totschnig gemeinsam mit Gerhard Heilingbrunner, Präsident des Kuratoriums Wald, in den Bundesgärten von Schloss Schönbrunn den Baum des Jahres 2025: die Mehlbeere (Sorbus aria).
Projekt von Bundesminister Totschnig fördert Artenvielfalt, Lebensmittelwertschätzung und sozialen Austausch in der Stadt!
Jetzt Projekt einreichen und ein Zeichen setzen
Totschnig/ Königsberger-Ludwig: „Gemeinsam schützen wir unsere Landwirtschaft“
Totschnig informiert sich vor Ort: „Wir tun alles, um eine Einschleppung zu verhindern!“
Nachhaltige Waldbewirtschaftung als Schlüssel für die Zukunft
Ein grenzüberschreitendes Schulprojekt aus der Steiermark unter dem Titel: „Let's flow together“ holt sich den Gesamtsieg