Kanzler Nehammer und Bundesminister Totschnig in Treffen – Schutzmaßnahmen der Wildbach- und Lawinenverbauung haben noch größere Katastrophen verhindert
Zusätzliche Unterstützungsmaßnahme für „geschützten Anbau“ ist weiterer Schritt, um regionale Lebensmittelversorgung sicherzustellen
Minister Totschnig: Sonderausstellung thematisiert grünes Erbe Brasiliens und Bedeutung Artenschutz
Vorsorgen statt Rohr-Sorgen: Kampagne zur Bewusstseinsbildung für Bevölkerung, Gemeinden, Städte und Regionen geht in die 2. Runde
Landwirtschaftsminister stellt 110 Millionen Euro Unterstützung für Landwirtschaft vor – Bäuerinnen und Bauern erhalten Versorgungssicherungsbeitrag
Bundesminister Totschnig: Danube Day 2022 schärft Umweltbewusstsein
Nationalrat beschließt neues Bundesministeriengesetz – Günter Liebel wird Generalsekretär
28 Milliarden Euro Paket bis 2026 gibt Menschen Geld zurück, das durch Inflation fehlt - Entlastungs-Paket für Bäuerinnen und Bauern folgt, um Versorgungssicherheit zu gewährleisten
Einreichungen für Österreichs wichtigsten Umwelt- und Innovationspreis zum Thema Wasser ab sofort möglich
Landwirtschaftsminister holt bäuerliche Energieerzeugung vor den Vorhang