Zum Tag des Baumes am 25. April 2025 pflanzte Forstminister Norbert Totschnig gemeinsam mit Gerhard Heilingbrunner, Präsident des Kuratoriums Wald, in den Bundesgärten von Schloss Schönbrunn den Baum des Jahres 2025: die Mehlbeere (Sorbus aria).
Nachhaltige Waldbewirtschaftung als Schlüssel für die Zukunft
EU-Kommission kündigt Anwendungsverschiebung an
Österreich geht als Titelverteidiger in die WM
Steigende Temperaturen setzen Bäume unter Druck – Totschnig und Bundesforste wollen Wälder klimafit umbauen
Totschnig initiierte eine internationale Partnerschaft zur nachhaltigen Holzverwendung in Rom
Unterzeichnung einer gemeinsamen Erklärung mit den Vertreterinnen und Vertretern der Wertschöpfungskette Holz
Einschlagmenge in Österreichs Wäldern 2023 leicht gesunken, Schadholzmenge lag 24,20 Prozent über dem Vorjahr
„Internationaler Tag des Waldes“ heuer unter dem Motto Wälder und Innovationen - neue Lösungen für eine bessere Welt