Mit einem neuen Rekord endete heuer der Wasseraktiv-Fotowettbewerb: Mehr als 2.000 Bilder wurden zum Motto #Seensucht – Wunderwelt See eingereicht. Aus den zahlreichen Einsendungen kürte eine Jury gemeinsam mit einem Online-Publikumsvoting die besten Aufnahmen der heimischen Seenlandschaften.
Nachfolgemodell für Reparaturbonus startet im Dezember
Praxisorientierte Forschungsarbeit zur Bodengesundheit mit FAO Recognition Award prämiert
Der Sustainability Award für Österreichs Universitäten und Hochschulen würdigt seit 2008 alle zwei Jahre Projekte und Initiativen, die die Transformation zu einer nachhaltigen Gesellschaft im Sinne der 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (SDGs) vorantreiben.
2024 rund 1,4 Milliarden Euro investiert und rund 3.800 Projekte umgesetzt
Der heute veröffentlichte Monatsbericht des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft (BMLUK) zeigt für den September 2025 einen österreichweit insgesamt ausgeglichenen Wasserhaushalt, jedoch mit deutlichen regionalen Unterschieden.
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig schlägt Alarm: In Wiener Schulen und Kindergärten verschwindet Schweinefleisch Schritt für Schritt von den Speiseplänen. Für Totschnig ist klar: Das darf nicht passieren!
HOFER KG verpflichtet sich zu mindestens 50 Prozent weniger CO2-Emissionen bis 2030