Weiterentwicklung AMA Gütesiegel für Milch & Milchprodukte: Ab 2024 keine dauernde Anbindehaltung – Landwirtschaftsminister unterstützt Umstieg mit Investitionsprogramm
Europäische Kommission genehmigt österreichisches EMFAF-Programm
Wichtiger Beitrag zur globalen Ernährungsversorgung - ÖPUL-Biodiversitätsflächen sind nicht betroffen – Zudem verpflichtende Fruchtwechsel-Auflage um ein Jahr verschoben
BML und LKÖ setzen sich für zukunftsfähige Wälder ein – 6,5 Millionen Euro aus Waldfonds und 13 Millionen Euro aus Ländlicher Entwicklung für Vorarlbergs Forstbewirtschaftung
Baumartenampel des Bundesforschungszentrums für Wald unterstützt bei der Wahl klimafitter Bäume
Landwirtschaftsminister Totschnig und BFW-Leiter Mayer skizzieren Ergebnisse der Österreichischen Waldinventur: Zunahme an Laub- und Mischwäldern sowie Biodiversität
Statistik Austria Generaldirektor Thomas und Landwirtschaftsminister Totschnig stellen Ergebnisse vor – Betriebe werden größer, familiengeführt, starkes Plus bei Bio
Landwirtschaftsminister Totschnig und Landesrat Gantner: Wir holen geprüfte regionale Qualität vor den Vorhang!
Nationalrat beschließt Maßnahmen für mehr Tierwohl – Auch Handel und Konsumenten gefordert
Landwirtschaftsminister Totschnig und Landesrätin Langer-Weninger zeichnen „Maisserhof“ aus - Neues Gütesiegel steht für geprüfte regionale Qualität