Erfolgreiches Forschungsprojekt Coron-A hat Grundlage für laufendes Abwassermonitoring zur Überwachung der Pandemie geliefert
Landwirtschaftsminister lud europäische Ländervertreterinnen und -vertreter und Stakeholder-Organisationen zum ersten Treffen der neuen Holzpolitikplattform „woodPoP“ nach Innsbruck ein.
Tag des Bodens - Bodenstrategie in Arbeit - AGES bestätigt positive Entwicklung beim Humus-Gehalt heimischer Ackerböden, neue Broschüre „Humus in Diskussion“ - Bildungsmaterialien
Spanische Hofreitschule ist erste Institution weltweit, die mit zwei Traditionselementen als immaterielles Kulturerbe der Menschheit gelistet ist.
Mehr als 600 Personen haben ihre Meinung bei der Online-Befragung zum „Flussdialog Unsere Krems“ abgegeben
„Meine Region – Unser Weg“ - Strategie zu drei Bereichen: Regionen nachhaltig, leistungsfähig und attraktiv gestalten – BML startet neue Regionen-Dialogplattform
Runder Tisch zu Blackout-Prävention, Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und einheitliche Vorgehensweise des Lebensmittelhandels im Krisenfall
Weitere Entlastungsmaßnahme zur Sicherung der Lebensmittelversorgung - Auszahlung in zwei Stufen ab 2. Quartal 2023
Landwirtschaftsminister Totschnig, LKÖ-Präsident Moosbrugger und Landarbeiterkammer-Vorsitzender Freistetter zeichneten Lehrlinge und Meister aus ganz Österreich in Salzburg aus.
Wichtige Investitionen in die Trink- und Abwasserwirtschaft, Gewässerökologie und in den Hochwasserschutz