ERDREICH-Preis 2026

Zwei Hände, die ein Pflänzchen Basilikum in trockene Erde setzen
Foto: Umweltbundesamt / Gröber

Mit der Auszeichnung „ERDREICH“ möchte das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Klima- und Umweltschutz, Regionen und Wasserwirtschaft jene Akteurinnen und Akteure würdigen, die besonders bewusst mit Boden umgehen und damit diese Ressource in ausreichender Qualität und Quantität erhalten.

Die Auszeichnung soll besonders aktive und vorbildliche Gemeinden, Unternehmen, Verbände, Organisationen, Initiativen aber auch Privatpersonen vor den Vorhang holen und so auch für andere Akteur:innen Positivbeispiele bereitstellen und einen zusätzlichen Anreiz bieten, selbst aktive Bodenpolitik und Bodenschutz zu betreiben.

5 Kategorien

Einreichungen sind in 5 Kategorien möglich, es werden in jeder Kategorie die drei besten Projekte ausgezeichnet. Sie können Ihr Projekt in einer der folgenden Kategorien einreichen:

  • Bodengesundheit – Nachhaltige Verbesserung von Boden und Bodenfruchtbarkeit
  • Flächensparen – Effizienter und sparsamer Umgang mit Flächen
  • Flächenrecycling – Revitalisierung von Brachflächen
  • Partizipation & Bewusstseinsbildung – Einbindung von Bürger:innen zum vorbildlichen Bodenschutz
  • Kommunale Vorreiter – Gemeinden und Städte als Vorreiter für Bodenbewusstsein

Einreichfrist

Einreichungen sind von 4. August 2025 bis 15. Oktober 2025 möglich.