Strahlenschutz
Der Mensch ist natürlicher Strahlung ausgesetzt – aus dem Weltraum und aus radioaktiven Stoffen in Böden und Gestein. Seit dem 20. Jahrhundert kommt zivilisatorische Strahlung hinzu. Ihr Nutzen erfordert strenge Regeln: Der Einsatz muss gerechtfertigt sein, die Dosis so gering wie möglich bleiben, um Schäden an Mensch und Umwelt zu vermeiden.
Publikationen
-
Ausgabejahr: 2024
Absturz von Satelliten mit radioaktivem Inventar
-
Ausgabejahr: 2021
Arbeitsplätze in Radonschutzgebieten
-
Ausgabejahr: 2023
Deterministische Strahlenschäden
-
Ausgabejahr: 2024
Ereignisse in Anlagen in Österreich
-
Ausgabejahr: 2024
Gesamtstaatlicher Notfallplan-Ereignisse in Kernkraftwerken
-
Ausgabejahr: 2024
Informationen für Luftfahrzeugbetreiber:innen
-
Ausgabejahr: 2023
KKW-Unfall: Schutzmaßnahmen in der Landwirtschaft
-
Ausgabejahr: 2022
Maßnahmenkatalog für radiologische Notfälle
-
Ausgabejahr: 2022
Notfallvorsorge in Österreich für radiologische Notfälle
-
Ausgabejahr: 2024
Nuklearwaffeneinsatz in größerer Entfernung zu Österreich
-
Ausgabejahr: 2025
Österreichisches Strahlenfrühwarnsystem 2024
-
Ausgabejahr: 2024
Radioaktivität und Strahlung in Österreich 2023
-
Ausgabejahr: 2024
Gesamtstaatlicher Notfallplan - Radiologischer Terror
-
Ausgabejahr: 2024
Natürlich vorkommenden radioaktiven Materialien