„Heuriger“ bezeichnet sowohl den Jungwein als auch die Lokalität selbst, den „Buschenschank“.
Traditionelles Wissen um besondere Produktionsmethode von Graumohn.
Traditioneller Anbau, Ernte und Verarbeitung von Kren (Amoracia rusticana) in der südlichen Steiermark
Traditioneller Anbau von Safran (Crocus sativus) im Burgenland, Österreich.
Traditioneller Anbau, Verarbeitung und Vermarktung von Walnüssen (Juglans regia) und Edelkastanien (Castanae sativa) in der Region Mittelburgenland, Burgenland.
Traditioneller Anbau von Küchen-, Tee-, Heil- und Wildkräutern sowie Gewürzen im südlichen Burgenland, begünstigt durch illyrisches Klima.
Traditioneller Anbau von Walnüssen (Juglans regia) in Gärten in der Region Wagram, Niederösterreich.
Anbau von Tee- und Gewürzkräutern nach biologischen Richtlinien auf 500 bis 900 Meter Seehöhe im Mühlviertel, Oberösterreich.
Traditionelle Pflanzung von Hopfen (Humulus lupulus L.) im lokal begrenzten Gebiet Mühlviertel.