Totschnig besuchte die an das Epizentrum des Erdbebens grenzende Provinz Adiyaman – 6 Millionen Euro aus dem Sondertopf für internationale Nahrungsmittelhilfe
Österreichischer Waldbericht 2023 veröffentlicht – Waldfläche nimmt täglich um rund sechs Hektar zu
Landwirtschaftsminister Totschnig kündigt Vorsorge- und Notfallplan für eine sichere Trinkwasserversorgung an – nächste Woche New York Reise zur UN-Wasserkonferenz
Verpflichtende Herkunftskennzeichnung in Gemeinschaftsverpflegung für Fleisch, Milch und Eier kundgemacht
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Neptun Staatspreises für Wasser stehen fest: Bundesminister Norbert Totschnig gab am 15. März 2023 mit den Partnerinnen und Partnern des Neptun Staatspreises für Wasser die Gewinnerprojekte in den fünf Kategorien WasserGEMEINDE, WasserWIEN, WasserFORSCHT, WasserBILDUNG und WasserKREATIV sowie die Gewinner des Hauptpreises bekannt.
Landwirtschaftsminister Totschnig und der Leiter des Fairness-Büros, Dr. Abentung, präsentierten den ersten Tätigkeitsbericht des Fairness-Büros
Das erfolgreiche Schulprojekt rund um unser Trinkwasser startet. Heuer beschäftigt es sich mit der sorgsamen und sparsamen Nutzung unserer wertvollen Wasserressourcen.
34 Prozent Plus bei Teilnahme der Heuwirtschaft am Agrarumweltprogramm ÖPUL – Nachhaltigkeit und Käse stehen bei der ARGE Heumilch 2023 im Mittelpunkt – Offensiven auf dem Heimmarkt sowie auf dem wichtigen Exportmarkt Deutschland
Abwechslungsreiches und nahrhaftes Gemüse muss im Winter nicht von weit herkommen.
Österreich im EU-Spitzenfeld bei Bio-Konsumation