Landwirtschaftsminister appelliert: Wer regionale Produkte kauft, unterstützt unsere Bauernfamilien, schützt die Umwelt und sichert die Versorgung
Ministerrat beschließt neues Weingesetz: Mehr Alleinstellungsmerkmale für heimische Weinwirtschaft und Entbürokratisierung des Meldewesens
Seit dem Jahr 1993 640.000 Klima- und Umweltschutzprojekte mit einer Summe von 10,1 Milliarden Euro gefördert und dadurch 219,22 Millionen Tonnen CO2 eingespart
Tag der Ressortforschung – praxisorientierte Forschungsprojekte im Bereich erneuerbarer Ressourcen und Klimawandel
Sondertranche als Turbo für die Trinkwasserversorgung
7,5 Millionen Euro aus dem Sondertopf für internationale Nahrungsmittelhilfe für das WFP in Afrika– 2 Millionen Euro davon für den WFP Innovation Accelerator mit Fokus auf Ghana
Ziel ist es, die Krisenfestigkeit der Lebensmittelversorgungskette weiter zu stärken sowie die Energieabhängigkeit zu reduzieren
Antragstellung von 17. April bis 31. Mai 2023 möglich
Mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich haben den Trinkpass 2023 bereits angefordert