20. Vertragsstaatenkonferenz von CITES
Vom 24. November bis 05. Dezember 2025 wird in Samarkand, Usbekistan die 20. Vertragsstaatenkonferenz (CoP) des Washingtoner Artenschutzübereinkommens CITES stattfinden. Es sind 51 Anträge eingebracht worden um die Listungen von Tier und Pflanzenarten in den Anhängen der Konvention zu verändern.
Bei einer CITES Vertragsstaatenkonferenz sprechen die EU und ihre Mitgliedsstaaten mit einer Stimme und dementsprechend wird im Vorfeld der Konferenz die gemeinsame Position festgelegt. Für die Gespräche in der EU wurden folgende Positionen von Österreich vom Bund und den Bundesländern festgelegt.
Antrags-nummer | Art wissenschaftlich | Deutscher Artname | Position Österreich | |
1 | Damaliscus pygargus pygargus | Buntbock | Streichung von Anhang II | Ablehnung |
2 | Gazella dorcas | Dorkasgazelle | Listung in Anhang II | Unterstützung |
3 | Saiga tatarica | Saiga | Änderung der Listung | Ablehnung |
4 | Giraffa camelopardalis | Nord-Giraffe | Änderung der Listung | Ablehnung |
5 | Okapia johnstoni | Okapi | Listung in Anhang I | Unterstützung |
6 | Hyaena hyaena | Streifenhyäne | Listung von Anhang III in Anhang I | Offen |
7 | Arctocephalus townsendi | Guadalupe-Seebär | Listung von Anhang I in Anhang II | Unterstützung |
8 | Monachus tropicalis | Karibische Mönchsrobbe | Streichung von Anhang I | Unterstützung |
9 | Ceratotherium simum simum | Südliche Breitmaulnashorn | Listung von Anhang I in Anhang II | Ablehnung |
10 | Diceros bicornis bicornis | Südliche Spitzmaulnashorn | Listung von Anhang I in Anhang II | Ablehnung |
11 | Choloepus hoffmanni und Choloepus didactylus | Zweifingerfaultier | Listung in Anhang II | Unterstützung |
12 | Cercocebus chrysogaster | Goldbauchmangabe | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung; aber Hervorhebung, dass ein dringender Bedarf für nationale Schutzbemühungen besteht |
13 | Loxodonta africana | Afrikanischer Elefant | Änderung der Listung | Ablehnung |
14 | Loxodonta africana | Afrikanischer Elefant | Änderung der Listung | In Prüfung |
15 | Ceratogymna spp. und Bycanistes spp. | Nashornvögel | Listung in Anhang II | Unterstützung |
16 | Gyps africanus und Gyps rueppelli | Weißrückengeier | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung |
17 | Falco peregrinus | Wanderfalke | Listung von Anhang I in Anhang II | Ablehnung |
18 | Sporophila spp. | Spelzer | Listung in Anhang II bzw. I | Unterstützung |
19 | Caribicus warreni | Haiti-Gallwespenschleiche | Listung in Anhang I | Unterstützung |
20 | Phyllurus amnicola | Gecko | Listung in Anhang II | Unterstützung |
21 | Phyllurus caudiannulatus | Gecko | Listung in Anhang II | Unterstützung |
22 | Amblyrhynchus spp. | Meerechsen | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung |
23 | Conolophus spp. | Drusenköpfe | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung |
24 | Bitis harenna und Bitis parviocula | Puffotter | Listung in Anhang I | Unterstützung |
25 | Crotalus spp. and Sistrurus spp. | Klapperschlangen | Listung in Anhang II | Offen |
26 | Kinixys homeana | Stutz-Gelenkschildkröte | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung |
27 | Pelophylax epeiroticus, P. lessonae, P. ridibundus und P. shqipericus | Wasserfrösche | Listung in Anhang II | EU-Antrag |
28 | Carcharhinus longimanus | Weißspitzen-Hochseehai | Listung von Anhang II in Anhang I | EU-Antrag |
29 | Galeorhinus galeus und Mustelus spp. | Hundshai | Listung in Anhang II | EU-Antrag |
30 | Mobulidae spp. | Teufelsrochen | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung |
31 | Rhincodon typus | Walhai | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung |
32 | Glaucostegus spp. | Geigenrochen | Änderung der Listung | Unterstützung |
33 | Rhinidae spp. | Rochen | Änderung der Listung | Unterstützung |
34 | Centrophoridae spp. | Schlingerhaie | Listung in Anhang II | EU-Antrag |
35 | Anguilla spp. | Aal | Listung in Anhang II | EU-Antrag |
36 | Actinopyga echinites, A. lecanora, A. mauritiana, A. miliaris, A. palauensis and A. varians | Seegurken | Listung in Anhang II | EU-Antrag |
37 | Holothuria lessoni | Seegurke | Listung in Anhang II | EU-Antrag |
38 | Grammostola rosea, Acanthoscurria chacoana, Acanthoscurria insubtilis, Acanthoscurria musculosa, Acanthoscurria theraphosoides, Avicularia hirschii, Avicularia rufa, Avicularia avicularia, Catumiri argentinense, Cyriocosmus berate, Cyriocosmus perezmilesi, Hapalotremus albipes, Holothele longipes, Pamphobeteus antinous, Umbyquyra acuminatum | Vogelspinnen | Listung in Anhang II | Offen |
39 | Haliotis midae | Abalone | Listung in Anhang II | Ablehnung |
40 | Panax quinquefolius | Amerikanische Ginseng | Änderung der Listung | Ablehnung |
41 | Jubaea chilensis | Honigpalme | Listung in Anhang I | Unterstützung |
42 | Beaucarnea hookeri und Beaucarnea glassiana | Elefantenfuß | Listung in Anhang II | Unterstützung |
43 | Commiphora wightii | Balsambaum | Listung in Anhang II | EU-Antrag |
44 | Euphorbia bupleurifolia | Sukkulente | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung |
45 | Afzelia bipindensis | Doussié | Änderung der Listung | Ablehnung |
46 | Paubrasilia echinata | Fernambuk | Offen; Vorschlag Anhang II Listung mit 0-Quote für Ausfuhren aus der Wildnis und Möglichkeit für Handel von Plantagen-Holz wird in Diskussion eingebracht. Position wird vor Ratbeschluss erneut zwischen Bund und BL abgestimmt. | |
47 | Pterocarpus soyauxii | Padouk | Änderung der Listung | Ablehnung |
48 | Chortolirion spp. | Aloe | Änderung der Listung | Unterstützung |
49 | Podocarpus parlatorei | Steineibengewächs | Listung von Anhang I in Anhang II | Ablehnung wie vorgelegt; Offen wenn Populationsdaten für Bolivien vorgelegt werden. |
50 | Avonia quinaria | Sukkulente | Listung von Anhang II in Anhang I | Unterstützung |
51 | Annotation #4 | Aloe | Änderung der Listung | Unterstützung |