GemeindeNavi Agenda 2030

Das oberösterreichische GemeindeNavi Agenda 2030 ist ein einfacher Wegweiser im Dialog zur Nachhaltigkeit vor Ort.
Auf den ersten Blick ist oft nicht klar, wie diese großen globalen Ziele mit der lokalen Ebene zusammenhängen. Darum wurde das GemeindeNavi vom Referat Regionale Zukunftsgestaltung der Abteilung Trends und Innovation des Landes Oberösterreich in Kooperation mit dem Regionalmanagement Oberösterreich entwickelt. Es bietet eine einfache Möglichkeit, die Zukunftsarbeit der Gemeinden mit den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030 zu verbinden.
Dabei geht es um
- eine Selbsteinschätzung,
- ein neues Verständnis der eigenen Handlungsmöglichkeiten,
- das Identifizieren konkreter Perspektiven und Maßnahmen und
- deren Umsetzung auf lokaler Ebene.
Wie der Name schon sagt, hilft das GemeindeNavi einen Weg zu finden, um in Richtung nachhaltige Zukunft zu navigieren.
Es richtet sich in erster Linie an Gemeinden, kann aber ebenso von Regionen, Vereinen, Unternehmen und lokalen Initiativen genutzt werden. Bewährt hat sich die Anwendung in Verbindung mit einem Agenda.Zukunft-Prozess, bei dem Bürger wie Bürgerinnen und Akteure wie Akteurinnen in die Zukunftsarbeit aktiv miteingebunden werden.
GemeindeNavi Agenda 2030 von agenda.zukunft Oberösterreich